Internationals

Internationals

Der Studienstart stellt internationale Studierende vor viele Herausforderungen. Wir möchten euch deshalb die Angebote der Universität für internationale Studierende möglichst übersichtlich zusammenfassen. Diese Übersicht ist aber keinesfalls vollständig. Informiert euch daher auf jeden Fall auf den Seiten der Universität selbst. Einen guten Einstieg bietet die Übersichtsseite für Internationale Studierende.

Für alle Fragen rund um die Themen Einreise und den damit verbundenen Aufenthalt in Deutschland findet ihr auf den Seiten der Universität eine ausführliche Übersicht. Dort werden alle wichtigen Schritte von der Visumsbeantragung bis zur Anmeldung in Köln detailliert erklärt. Ihr findet dort insbesondere einen kostenlosen Zugang zu der Plattform VisaFlow, die euch professionelle Unterstützung bei Fragen rund um euer Visum bietet.

Auch für die Wohnungssuche gibt es einige hilfreiche Tipps. Auf der entsprechenden Informationsseite erhaltet ihr einen guten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, in Köln eine Unterkunft zu finden, sei es im Studierendenwohnheim, in einer Wohngemeinschaft oder in einer eigenen Wohnung.

Solltet ihr spezifische Fragen haben, könnt ihr euch über ein Kontaktformular direkt an die zuständigen Ansprechpartner*innen der Universität wenden. Dieses Formular deckt wichtige Bereiche wie das Aufenthaltsrecht, die Finanzierung eures Studiums, Fragen zur Karriere nach dem Studium oder die Ausstellung von Bescheinigungen ab.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, persönliche Anliegen in digitalen oder persönlichen Sprechstunden zu klären. Für diese müsst ihr euch über den Link auf der Seite des International Office anmelden, um einen Termin zu vereinbaren. So erhaltet ihr individuelle Unterstützung bei euren Anliegen.