Rechts- und Mietrechtsberatung
Was darf ich was darf ich nicht? Kaum jemand hat einen genauen Überblick über seine Rechte. Und in Problemfällen zu seinem Recht zu kommen ist oftmals sehr teuer. Alleine schon eine Erstberatung kostet. Aus diesem Grund bietet der AStA allen Studierenden eine kostenlose Erstberatung an, um sich einen Überblick über die Situation zu verschaffen und Informationen über das weitere Vorgehen zu sammeln.
Die Rechtsberatung findet nur telefonisch statt. Wendet euch zur Terminvereinbarung an unseren Servicepoint.
Hinweis
Die Beratung ist grundsätzlich nur Studierenden der Uni Köln zugänglich, da diese über den Semesterbeitrag finanziert werden. Studierende anderer Kölner Hochschulen werden nur im Rahmen der vereinbarten Kooperationen zwischen den jeweiligen ASten angenommen.
Aus Gründen der Fairness gegenüber Euren Kommilitoninnen und Kommilitonen wird dringend darum gebeten, die Termine auch wahrzunehmen.
Mietrechtsreader
Wer übernimmt die Kosten bei einem Wasserschaden? Wann darf mir meine Wohnung gekündigt werden? Darf ich mein Zimmer untervermieten? Und was ist eigentlich eine Staffelmiete?
In unserem Mietrechtsreader findet Ihr Antworten auf all die Fragen, die im Kontext “Wohnen im Mietverhältnis” bei Euch aufkommen können. Bei Fragen wendet Euch gerne an das Referat für Soziales und Internationales.
Besuche Uns
Anschrift
Erdgeschoss Philosophikum
Universitätsstraße 41
50931 Köln
Deutschland
Öffnungszeiten
Dienstag: 13.00–17.00 Uhr
Mittwoch: 13.00–17.00 Uhr
Donnerstag: 08.30–12.30 Uhr; 13.00–17.00 Uhr
Freitag: 9.30–12.30 Uhr
Telefon
0221 470-2993